F.A.Q.
Bei wie viel Grad kann man die beflockte Kleidung waschen?
Die Kleidung kann bei 30-60 Grad, mit einem Feinwaschmittel. gewaschen werden. Bitte beachten Sie die Kleidung auf links zu drehen.
Kann beflockte Kleidung im Trockner getrocknet werden?
Nein, dies wird von uns nicht empfohlen.
Verfärbt die Beflockung?
Die Beflockung verfärbt sich nicht, solange Sie wie bei Ihrer normalen Wäsche auch, auf die Waschanleitung Ihrer Kleidung achten.
Welche Materialien können beflockt werden?
Es können folgende Materialien beflockt werden:
100% Baumwolle, 100% Polyester und deren Mischgewebe
Auf welchen Oberflächen halten Wandtattoos?
- Tapete
- Raufasertapete
- Glatter Putz
- Rauer Verputz/Abrieb, Rauputz
- Beton
- Metall (Tafeln, Auto etc.)
- Kunststoff
- Glas
- Fliesen (auch Badfliesen)
- Sauberes, glattes Holz, außer Naturholz
- Möbel (Schränke, Tische etc.)
- Türen
Damit Ihr Wandtattoo richtig halten kann, benötigt es eine trockene und saubere Oberfläche. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Oberfläche staub- und fettfrei ist. Ihre Wandfarbe darf kein Acryl, Silikon und Latex enthalten.
*Übrigens sollte man frisch gestrichene Wände mindestens 2 Wochen trocknen lassen, bevor diese beklebt werden. Das Warten lohnt sich!
Was passiert wenn Wandtattoos nicht halten?
Bitte überprüfen Sie, ob Sie eine Wand haben, die von uns empholen wird und ob sie die Beklebung nach Anleitung durchgeführt haben. Sollte alles nach Vorgabe erfolgt sein, senden Sie uns das Tattoo mit einem Bild der Wand zu.
Sollte die Reklamation berechtigt sein, werden wir selbstverständlich für Ersatz sorgen.
Wie werden Wandtattoos montiert?
1. Schritt Halten Sie das Wandtattoo an die gewünschte Position. Richten Sie es mit Hilfe einer Wasserwaage aus. Orientieren Sie sich dabei an dem Motiv selbst, da das obere Folienende produktionsbedingt nicht 100% parallel zum Motiv ist. |
![]() |
2. Schritt Jetzt legen Sie das Wandtattoo auf eine ebene Unterlage und streichen fest über die Folie. Nehmen Sie hierzu einen Rakel, den Sie bei uns bestellen können oder einen anderen falachen Gegenstand. |
![]() |
3. Schritt Danach trennen Sie die transparente Folie von dem Trägerpapier. Legen Sie dazu das Wandtattoo mit der Sichtseite nach unten auf eine Unterlage. Ziehen Sie das rückseitige Trägerpapier in einem sehr flachen Winkel langsam und vollständig ab. Dabei bleiben die ausgestanzten Elemente an der transparenten Folie haften. Sollten einzelne Elemente nicht an der transparenten Folie haften bleiben, so reiben Sie mit etwas festerem Druck noch einmal über die Folie. Gehen Sie beim Ablösen langsam und sorgfältig vor, damit keine Elemente des Wandtattoos auf dem Trägerpapier kleben bleiben und evtl. anreissen. |
![]() |
4. Schritt Positionieren Sie das Wandtattoo an der gewünschten Stelle. |
![]() |
5. Schritt Transferfolie vom Wandtattoo lösen Entfernen Sie jetzt die transparente Folie. Hierzu ziehen Sie die Folie in einem sehr flachen Winkel von dem Wandtattoo ab. Die einzelnen Elemente bleiben an der gewünschten Stelle kleben. Sollten sich einzelne Elemente mit ablösen, so klappen Sie die Folie wieder zurück und reiben mit der Rakel mit etwas höherem Druck nach. Zuletzt werden alle Elemente mit einem sauberen Tuch an die Wand gedrückt. |
![]() |
Tipp:
Sollte Ihre Wand eine Struktur aufweisen, so empfiehlt es sich, das Wandtattoo nach der Montage mit einem Fön warm anzufönen und gleichzeitig mit einem Tuch festzudrücken.
So sieht Ihr Wandtattoo aus wie aufgemalt.
Welche Farben gibt es für Wandtattoos?
Eine Auswahl der erhältlichen Farben können Sie sich unter Farbtafel ansehen.
Lassen sich Wandtattoos rückstandslos entfernen?
Ja, Sie können die Wandtattoos jederzeit wieder ohne Rückstände entfernen. Nach dem Entfernen des Tattoos, kann die Wandfarbe anders aussehen, als die umliegende Wandfarbe.
Wie lange darf ich mit einem beklebten Auto nicht in die Waschanlage?
Um sicher zu stellen, dass sich die Klebekraft voll entfalten kann und der Aufkleber hält, sollte man 14 Tage nicht in die Waschanlage fahren.
Welche Autoteile können beklebt werden?
Im Grunde können alle Teile Ihres Wagens beklebt werden, ausser Motor- oder Auspuffteile.
Welche Farben gibt es für Flock- und Flexfolien?
Eine Auswahl der erhältlichen Farben können Sie sich unter Farbtafeln ansehen.